Beiträge
Pegelstand des Rheins in Köln
Ab sofort wird als neue Info auf der Startseite (Stadtteil-Karte) der aktuelle Pegelstand des Rheins in Köln angezeigt.
Zusätzlich zur Anzeige des aktuellen Wasserstands wird eine kleine Verlaufsgrafik dargestellt, die die Pegeländerung der letzten 10 – 12 Stunden visualisiert.
Blog Adventskalender 2017: 11. Söckchen – Weihnachten im Mittelalter
Schön, dass Ihr das 11. Söckchen gefunden habt. An dieser Stelle vielen Dank an Alex von netzliga.de bzw. selbstexperiment.de, für die Organisation des mittlerweile 9. Blog Adventskalenders, an dem ich nach längerer Abstinenz auch wieder aktiv teilnehmen kann!
Vor längerer Zeit habe ich mit einem Bekannten zusammen als Gruß zu Weihnachten eine kleine Anwendung entwickelt. Damals noch mit Flash für Windows-Systeme.
Beim Sichten, Ordnen und neu Strukturieren meiner Projektordner ist mir dieses dann wieder „in die Hände“ gefallen.
Eigentlich zu schade, fand ich, dieses einfach so wieder in die Versenkung der Verzeichnisstrukturen zu schicken. Doch Flash ist quasi out, und das entsprechende Plugin wird in vielen -wenn nicht sogar in den meisten- Browsern mittlerweile deaktiviert (falls es überhaupt vorhanden ist).
Also habe ich das ganze Projekt quasi als (CrossOver-) Trainingseinheit in HTML, CSS und jQuery neu entwickelt und umgesetzt.
Ich hoffe, ihr habt -wie wir damals bei der Entwicklung- Spaß daran, und vielleicht erfahrt ihr ja das ein oder andere Neue über „Weihnachten im Mittelalter„.
Euch allen, liebe Besucher, eine schöne (Vor-) Weihnachtszeit!
Das nächste Söckchen findet ihr entweder bei Nila von nila.at oder bei Dennis von lloc.de oder bei Sven von aquarium.teufel100.de.
Adelige Allüren, Magie & gräfliche Flausen!
Stephan Masur ist Le Comte im Solo
Stephan Masur bietet herzerweichende Komik, artistische Kunstücke & historische Kapriolen!
Werfen Sie einen Blick auf den Tagesablauf am Hofe – Le Comte Vivaldi, der königliche Zeremonienmeister, teilt mit Ihnen seinen Einsichten über die Zeremonien und Riten der Noblesse. Aber aufgepasst, seine Durchlaucht ist ein wenig schrill und schräg.
Eine exklusive Mischung aus barockem Zeremonienmeister und Boy George zeigt ein ereignisreiches „Ein Mann Variete“ mit viel Artistik und visueller Komik, u.a. mit Jonglage, Barockbolas, Singender Säge, Schattenspielen und weiteren Überraschungen.
Stephan Masur ist u.a. bekannt als Akteur und Produzent des Varietespektakels im Senftöpfchen. Er besucht die niederländische Zirkusschule, tourte u. a. mit dem Traumtheater Salome und anderen renommierten Theatern, Zirkussen und Dinnershows u.a. in der Schweiz, Korea und Grönland.
Termin: Freitag, 05. Januar 2018
Beginn: 20:15 Uhr
Ort: Senftöpfchen Theater
Weihnachtsmärkte in Köln 2017
In zwei Wochen ist es wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte in Köln öffnen wieder ihre liebevoll dekorierten Weihnachts-Häuschen und laden Sie zu einem besinnlichen Bummel ein.
Ab dem 27.11.2017 (der Hafen-Weihnachtsmarkt öffnet schon am 24.11.2017) können Sie sich dann wieder auf die nahe Weihnachtszeit einstimmen lassen.
Grund genug, Ihnen auch in diesem Jahr wieder etwas Orientierung zu geben und -wie auch in den letzten Jahren- eine aktualisierte Standort-Übersicht auf der Stadtteil-Karte anzubieten.
Ich wünsche Ihnen eine schöne und besinnliche Zeit.
Großes Familienfest in Deutz
Zur 19. Auflage des größten Familien- und Stadtteilfestes in NRW während der Schulferien öffnet sich am 5. und 6. August jeweils ab 13:00 Uhr auf der Festmeile der Deutzer Freiheit ein wahres Füllhorn aus Spass, Unterhaltung und Entertainment für Groß und Klein. Unter dem Motto shoppen, klönen, spielen und entdecken was das Zeug hält, dürfen sich die Gäste auf ein Bühnenprogramm mit Live-Musik, lustige Kinderaktionen, bunte Stände, Familiencafé und einen verkaufsoffenen Sonntag mit spannenden Sonderaktionen freuen.
Non-Stop-Gaudi und für jeden Zwerg ein Gratis-Eis
Während Mama und Papa bei Musik- und Shopping voll auf ihre Kosten kommen, sorgen regionale und überregionale Partner mit weit über 40 kostenlosen Spielaktionen bei den Kleinsten für Kurzweil und Vergnügen. Ob Riesen-Memory, Kletterturm, Kinderschminken, Segelsimulator, Hüpfburgen oder „Ravensburger Spielewelt“ – alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt, gibt sich ein Stell-dich-ein. Und wer auf seiner Kinderlaufkarte mindestens vierzehn absolvierte Aktionssstempel gesammelt hat, dem winkt zur Belohnung eine Überraschungstüte vom REWE Markt Rahmati. Zudem dürfen sich die kleinen Aktivisten Dank der Partnerschaft mit LANGNESE auf eine coole Gratis-Schleckerei freuen.
Neue Eventfläche Schulhof
Zum ersten Mal wird der gesamte Schulhof an der Neuhöfferstraße mit Kinderaktionen bespielt. Der Eingang ist problemlos über die Graf-Geßler-Straße möglich, so dass die Kinder abseits vom Verkehr sicher den Schulhof erreichen und wieder verlassen können. Zum ersten Mal ist das Aqualand mit seinem Glücksrad an beiden Tagen vor Ort. Der Stand des Aqualandes ist unmittelbar neben der Ravensburger Spielewelt auf dem von Sandt-Platz. Abseits der Bühne warten unterhaltsame Walking-Acts auf „Selfie“-Shootings, das ODYSSEUM – Abenteuermuseum schlägt an beiden Tagen sein Eventzelt mit toller Experimentier-Show auf, während Hennes, das 1. FC Köln-Maskottchen und „Sharky“, das Maskottchen der Kölner Haie sich fleißig unter die Gäste mischen. Dazu haben die Veranstalter mit Ravensburger, myToys.de, Brio, McDonald`s, Osttirol, der AOK Rheinland, Schokoladenmuseum und dem Europa Park zahlreiche große Partner für das Festprogramm gewinnen können. Zum ersten Mal gibt es täglich um 15:00 Uhr eine Maskottchen-Parade die über die gesamte Kinderstraße führen wird. Am Stand der LANXESS arena können die Kinder passend zum baldigen Schulanfang Schultüten basteln. Auch der „Tag des Gartens“, welcher am ersten Septemberwochenende im Rheinpark stattfindet, bietet für Kinder mit dem Bepflanzen von Beeten und dem Gartenhörnchen „Flori“ ein tolles Mitmach-Angebot.
Live-Programm für jedermann
Ab jeweils 13:00 Uhr klinken sich die Bühnen am Gotenring und auf dem Kirchplatz vor dem Portal St. Heribert mit abwechslungsreichem Programm in das bunte Ambiente ein. Auf der Live-Bühne am Gotenring heizen Bands wie „Ninety Five“, „Stop the Rock“ und „The Beat goes on“ mit heißen Rhythmen kräftig ein und garantieren tolle Stimmung. Auf der Bühne vor St. Heribert warten Marita Köllner und Hanak.
Weltreise im Taschenformat
Wer das Familien- und Stadtteilfest besucht, begibt sich auf eine Weltreise der kurzen Wege: Vertrautes gesellt sich zu Exotischem, Bekanntes trifft auf Ungewöhnliches. Auf der Urlaubsmeile tummeln sich Aussteller aus ganz Deutschland und Österreich und präsentieren die neuesten Urlaubsangebote zu den Themen Outdoor, Radeln, Wandern und Familienurlaub. Neu ist in diesem Jahr das Angebot „Berge für Zwerge in Osttirol“, das sich im Sommer ganz auf Familien spezialisiert – inklusive Abenteuerprogramm.
Familien-Cafe mit Ausstellung „Sounds of Heimat“
Wie auch die letzten Jahre wird es für sozial schwächere Familien in den Räumlichkeiten der Rheinischen Versorgungskassen das Familien-Cafe geben. Hier gibt es zu sehr günstigen Preisen Getränke, Kaffee, Kuchen und Waffeln. Im Bistrobereich wird zusätzlich die Ausstellung „Sounds of Heimat – Zuhause geht ins Ohr“ zu sehen sein.
Die Ausstellung – bereitgestellt durch das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn – beschäftigt sich mit dem Thema: Welche Geräusche, Klänge, Töne oder Songs verbinden Menschen mit dem Begriff Heimat. Verständlich gemacht wird dies aus ganz persönlicher Sicht von unterschiedlichen Menschen. Fotos visualisieren die Ausstellung.
Alle aktuellen Infos zum Familienfest, die über 40 kostenlosen Kinderaktionen, das Bühnenprogramm und die Maskottchenparade findet ihr unter fb.com/koeln.deutz , instagram.com/koeln.deutz und
www.koeln-deutz.de
Quelle/Text: Daniel Wolf, koeln-deutz.de
12 Jahre Masurs Varietéspektakel
Im Sommer, genauer vom 18. Juli bis zum 12. August, gastiert Stephan Masurs Varieté wieder im Senftöpfchen Theater.
Täglich um 20:15 Uhr, an den Familien-Sonntagen um 17 Uhr, können Sie sich von beindruckender Artistik, spannender Jonglage, lyrischen Momenten und viel Spielfreude begeistern lassen. Stephan Masur hat dazu wieder Top-Artisten aus aller Herren Länder und Absolventen der besten internationalen Zirkusschulen versammelt.
Im diesjährigen Varietespektakel Cirque de Tuque – in between fasziniert ein neues Team männlicher Grenzgänger mit beeindruckender Akrobatik und Komik und Emotion und lädt Sie in ein faszinierendes Reich aus Wundern, Wünschen und Leidenschaften ein.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets können Sie an der Theaterkasse (0221 – 258 10 58) erwerben.
Weitere Infos finden Sie unter www.varietespektakel.de und www.senftoepfchen-theater.de
Karneval 2017: Zugwege in Köln
Liebe Jeckinnen und Jecken, Närrinnen und Narren,
die Hochzeit (langes O!) der Session mit ihrem Straßenkarneval rückt immer näher.
Deshalb habe ich wieder ein paar Zugweg auf der Stadtteilkarte veröffentlicht. Somit können Sie sich schon frühzeitig einen Überblick über die „besten“ Plätze zum Kamelle, Strüßje und Bützje sammeln verschaffen.
Bei der Vielzahl an „Veedelzöch“ ist es mir leider unmöglich, alle Zugwege rauszufinden und darzustellen. Daher bitte ich um Nachsicht, dass die Liste nicht vollständig ist.
Möchten SIE Ihren Zug auch auf der Karte anzeigen lassen?
Dann können SIE gerne bei der Erweiterung der Liste mithelfen!
Schicken Sie mir einfach eine entsprechende KML- / KMZ-Datei (erstellbar mit dem kostenlosen Google Earth) mit dem Zugweg (Mail-Adresse: s. Impressum).
Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn Sie Anmerkungen und/oder Infos (z.B. Änderungen) zu einem der Zugwege haben.
All üch Jecke wünsch ich ne schöne Session!
Liste der verfügbaren Zugwege:
- Deutz
- Dellbrück
- Dünnwald
- Ehrenfeld
- Geisterzug
- Heimersdorf, Volkhoven, Weiler
- Höhenberg
- Jan von Werth, Wieverfastelovendszoch
- Junkersdorf
- Mauenheim
- Merheim
- Meschenich
- Mülheim
- Niehl
- Ossendorf
- Porz
- Porz-Langel
- Porz-Wahn
- Rosenmontagszug
- Weiden, Lövenich
- Weiß
- Widdersdorf
Advent 2016
Um sich die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, gibt es traditionell den Adventskalender. Die Auswahl ist im Laufe der Zeit fast unüberschaubar geworden.
1903 brachte der Münchner Verleger Gerhard Lang einen gedruckten Kalender mit kleinen Bildchen heraus. Später waren hinter den Türchen dann kleine Schokoladenfiguren zu finden. Mittlerweile scheint dies nicht mehr auszureichen, und man findet „Riesen-Kalender“ von diversen Spielzeug-Herstellern, die mit den entsprechenden Waren bestückt sind.
Im digitalen Zeitalter hat sich dann noch die Version des Online-Adventskalenders entwickelt.
Hier dazu ein paar Links:
Akademie för uns Kölsche Sproch
Stadt Köln
Kölnische Rundschau
Köln.de
Ich wünsche allen eine schöne und besinnliche (Vor-) Weihnachtszeit!
Kölner Weihnachtsmärkte 2016
Die Zeit vergeht und bald werden wieder die Fensterläden der vielen, liebevoll dekorierten Weihnachtsmarkt-Häuschen in Köln geöffnet.
Ab 21.11.2016 (bzw. 18.11. im Rheinauhafen) können Sie sich dann wieder auf die (Vor-) Weihnachtszeit einstimmen lassen.
Anlass genug, Ihnen auch in diesem Jahr wieder etwas Orientierung zu geben und -wie auch in den letzten Jahren- eine aktualisierte Standort-Übersicht auf der Stadtteil-Karte anzubieten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Zeit.
Stephan Masur im Senftöpfchen
Am Sonntag, 02. Oktober, ab 19:00 Uhr ist der Varietekünstler Stephan Masur (www.vivaldis-jongleur.de) wieder im Senftöpfchen zu sehen.
Adelige Allüren, Magie & gräfliche Flausen!
Unter diesem Titel bietet Stephan Masur herzerweichende Komik, artistische Kunstücke & historische Kapriolen!
Werfen Sie einen Blick auf den Tagesablauf am Hofe – Le Comte Vivaldi, der königliche Zeremonienmeister, teilt mit Ihnen seinen Einsichten über die Zeremonien und Riten der Noblesse. Aber aufgepasst, seine Durchlaucht ist ein wenig schrill und schräg.
Eine exklusive Mischung aus barockem Zeremonienmeister und Boy George zeigt eine ereignisreiches „Ein Mann Variete“ mit viel Artistik und visueller Komik, u.a. mit Jonglage, Barockbolas, Singender Säge, Schattenspielen und weiteren Überraschungen.
Viva! Ein wahrlich fürstliches Vergnügen!
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=W3NNf9kyYbw
Senftöpfchen Ticketverkauf: www.senftoepfchen-theater.de